Developer

Experten-Tipps zum Schutz vor aktuellen Cyber-Bedrohungen

27 Feb 2025
Developer
Andreas Mihm, Director Cloud Solution Architecture bei diva-e, erklärt, wie Unternehmen sich mit modernen Sicherheitsstrategien, KI-gestützter Abwehr und Best Practices gegen aktuelle Bedrohungen wappnen können.

Alle Artikel

Filtern nach
Frau mit Brille betrachtet reflektierten Bildschirm bei Online-Recherche.
Mehr sehen
AI B2C  | 22 Apr 2025
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Retail
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Einzelhandel eröffnet eine Vielzahl neuer Chancen. Es ist nicht mehr nur ein „Nice-to-Have“, sondern eine strategische Notwendigkeit. KI verändert, wie Händler ihre Kund:innen verstehen, mit ihnen interagieren und Geschäftsprozesse optimieren.
Autorenbild
Miriana Koch
Eine Frau shoppt online auf Tablet
Mehr sehen
News & Trends AI  | 15 Apr 2025
Adobe Content Analytics: KI trifft Content Performance
Erfahren Sie, wie Adobe Content Analytics mithilfe von KI tiefere Einblicke in Content-Performance liefert – für bessere Entscheidungen und gezielteres Marketing.
Artur Rutkiewicz.jpeg
Artur Rutkiewicz
Eine kleine Gruppe von Entwicklern arbeitet zusammen, um Codierungsprobleme zu lösen. Sie sitzen am Konferenztisch
Mehr sehen
Total Experience  | 10 Apr 2025
Effektives Testing strategisch umsetzen
Effektives Testing ist ein umfangreicher Prozess und umfasst viele Stakeholder:innen. Um Qualität im gesamten Projekt sicherzustellen, sollte das ganze Projektteam eingebunden sein, denn jede Rolle und Perspektive bringt hier einen Mehrwert. Wie läuft so ein Testing-Zyklus ab?
Mario Rolletschek Portrait
Mario Rolletschek
Zwei Frauen vor Laptop, lachend
Mehr sehen
News & Trends  | 8 Apr 2025
Adobe Campaign und AJO im Vergleich
Adobe bietet für E-Mail Marketing zwei starke Tools: Adobe Campaign und Adobe Journey Optimizer (AJO). Beide unterstützen mehrsprachige Kampagnen, setzen dabei aber auf unterschiedliche Methoden und Funktionen.
Picture Satadhanya Ray
Satadhanya Ray
ChatGPT App auf Smartphone
Mehr sehen
News & Trends  | 3 Apr 2025
GAIO: SEO für KI
Wie können Marken sicherstellen, dass ihre Produkte in diesen KI-generierten Antworten erscheinen? Die Antwort liegt in der Generative-AI-Optimierung (GAIO), auch genannt Large Language Model Optimization (LLMO) oder Generative Engine Optimization (GEO).
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Summit Speaker
Mehr sehen
News & Trends  | 1 Apr 2025
Review: Adobe Summit 2025
Auf dem Adobe Summit 2025 wurden eine Vielzahl innovativer Entwicklungen im digitalen Marketing präsentiert – in diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die zentralen Neuerungen, spannende Highlights und zeigen auf, welche Chancen sich für Unternehmen in der digitalen Marketinglandschaft ergeben.
Artur Rutkiewicz.jpeg
Artur Rutkiewicz
Mann und Frau unterhalten sich im Office
Mehr sehen
Total Experience  | 27 März 2025
Adobe Target und Optimizely im Vergleich
Mit Testing-Tools können Unternehmen verschiedene Versionen ihrer Website oder App testen, um herauszufinden, welche besser funktioniert. Durch A/B-Tests oder multivariate Tests wird das Nutzerverhalten analysiert, um datenbasierte Entscheidungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung zu treffen.
Autorenbild Patrick Schneider
Patrick Schneider
Tastatur mit Schrift für Blinde
Mehr sehen
News & Trends  | 25 März 2025
Neue Behörde zur Kontrolle der digitalen Barrierefreiheit
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Das BSFG wurde bereits 2021 beschlossen – was aber erst seit März 2025 bekannt und sehr relevant für Unternehmen mit digitaler Kundenansprache ist: Um die Einhaltung dieser Vorgaben sicherzustellen, gibt es in Deutschland nun eine neue zentrale Behörde.
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Ein Paar shoppt online und freut sich über personalisiertes Angebot
Mehr sehen
B2C  | 20 März 2025
Kundendaten effektiv nutzen
Erfolgreiche Personalisierung im Retail beginnt mit der richtigen Nutzung von Kundendaten. Erfahren Sie, wie eine Customer Data Platform (CDP) Datensilos auflöst, Omnichannel-Strategien optimiert und die Kundenbindung stärkt.
Autorenbild
Valeryia Schaefer
fokussierten brünette Geschäftsfrau Mitte 30, die am Schreibtisch an ihrem Laptop arbeitet
Mehr sehen
Total Experience  | 18 März 2025
Statistische Methoden im A/B-Testing
Erfahren Sie, was Signifikanz im A/B-Testing bedeutet, wie der p-Wert funktioniert und welche KPIs Sie beachten sollten. Ihr Guide für fundierte CRO-Entscheidungen!
Autorenbild Patrick Schneider
Patrick Schneider
Young Asian beautiful woman using smart phone for business, online shopping, transfer money, financial, internet banking. in coffee shop cafe
Mehr sehen
B2C  | 13 März 2025
Wer Omnichannel wagt, gewinnt!
Die Welt des Einzelhandels ist anspruchsvoller und schnelllebiger denn je. Kund:innen erwarten ein nahtloses und voll integriertes Einkaufserlebnis – egal, ob sie online stöbern
Portrait Rose Murray
Rose Murray
Mann nutzt Tablet im Wohnzimmer
Mehr sehen
Total Experience  | 11 März 2025
Die 11 besten CRO-Tools
Erfahren Sie, welche Tools sich wirklich lohnen und wie Sie diese strategisch einsetzen: A/B-Testing, Heatmaps, User-Tracking und mehr.
Autorenbild Patrick Schneider
Patrick Schneider
Ältere Frau mit Brille lächelnd am Laptop
Mehr sehen
News & Trends  | 7 März 2025
Step-by-Step-Guide zur digitalen Barrierefreiheit
Das Internet und Informationstechnologien ermöglichen einfachen und schnellen Zugang zu Information, Kommunikation, Unterhaltung und Konsumangeboten – sogar mobil über das Smartphone. Die Nutzung von Webinhalten im privaten und auch im beruflichen Kontext ist heute ein wichtiger Teil des Lebens und der Arbeitswelt – vorausgesetzt, man hat das Privileg, diese Inhalte auch ohne Einschränkung nutzen zu können. Digitale Inklusion ist ein Thema, das heute noch nicht zum Standard digitaler Plattformen und Services zählt.
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Zwei Entwicklerinnen arbeiten gemeinsam am Coworking-Schreibtisch am Computer - Stock-Fotografie
Mehr sehen
News & Trends  | 6 März 2025
Barrieren überwinden: Frauen in der Tech-Branche
Petya Kapchina, Senior Developerin bei diva-e über ihren Werdegang, Erfahrungen als Frau in der Tech-Welt und darüber, wie sie es geschafft hat, sich erfolgreich weiterzuentwickeln.
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Freundinnen und ein kleines Mädchen sitzen zusammen und schauen auf den Laptop-Bildschirm
Mehr sehen
Total Experience  | 4 März 2025
Personalisierung: Der Schlüssel zu mehr Conversions und Kundenbindung
In einer Welt voller Informationsflut erwarten Kund:innen personalisierte Erlebnisse. Dynamische Inhalte, smarte Empfehlungen und gezielte Analysen sind der Schlüssel, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und Umsätze zu steigern. Erfahren Sie, wie Personalisierung als Teil Ihrer CRO-Strategie zum Wettbewerbsvorteil wird!
Autorenbild Patrick Schneider
Patrick Schneider
Developer
Mehr sehen
News & Trends  | 27 Feb 2025
Experten-Tipps zum Schutz vor aktuellen Cyber-Bedrohungen
Andreas Mihm, Director Cloud Solution Architecture bei diva-e, erklärt, wie Unternehmen sich mit modernen Sicherheitsstrategien, KI-gestützter Abwehr und Best Practices gegen aktuelle Bedrohungen wappnen können.
Porträt von Dorothee Haensch
Dorothee Haensch
Vertriebsmitarbeiter
Mehr sehen
B2B AI  | 19 Feb 2025
Hyperpersonalisierung im B2B
Hyperpersonalisierung ist aus dem B2C-Bereich nicht mehr wegzudenken – und auch im B2B-Sektor gewinnt das Thema an Bedeutung.
Protzt von Julia Kirsch
Julia Kirsch
Mann an Computer
Mehr sehen
Total Experience  | 18 Feb 2025
A/B-Testing Guide
In diesem Artikel zeigen wir, wie man A/B-Tests effektiv implementiert, typische Fehler vermeidet und den Testzeitraum sowie relevante KPIs richtig festlegt. Unser Ziel: Ihnen zu zeigen, dass A/B-Tests nicht nur wichtig, sondern auch einfach umzusetzen sind.
Autorenbild Patrick Schneider
Patrick Schneider
Frau bezahlt mit Smartphone an Kasse
Mehr sehen
AI  | 13 Feb 2025
Predictive Analytics: Superpower für nachhaltige Kundenbindung
Ein wirksames Instrument, um Abwanderung zu verhindern und gezielter auf einzelne Kund:innen einzugehen, ist Predictive Analytics. Doch wie kann diese Technologie die Kundenbindung der Zukunft stärken und stabilisieren?
Autorenbild
Lukas Kreimeier
-